«Wenn ich das nur früher gewusst hätte!»

In unserer Rubrik «Wenn ich das nur früher gewusst hätte!» blicken Fachmänner zurück, wie sie selbst Väter geworden sind – und verraten dir, was sie im Nachhinein anders gemacht hätten.

Erfahrungen und Vatertipps vom Gynäkologen

Dr. med. Michael Winter, Leitender Arzt der Frauenklinik des Spitals Zollikerberg und selber Vater, gibt ganz persönlichen Einblicke zum Thema «Väter im geburtshilflichen Kontext».

Vaterschaftsanerkennung – So funktioniert’s

Wer nicht verheiratet ist, muss die Vaterschaft anerkennen, um auch aus rechtlicher Sicht als Vater des gemeinsamen Kinds zu gelten. Die Vaterschaftsanerkennung kann man schon vor der Geburt machen.

Baby weint? Ruhig bleiben

Schlafmangel, das Gefühl, überfordert zu sein? Reflexe, die man sich aneignen sollte, um ein Schütteltrauma in jedem Fall zu verhindern.

«Wenn ich das nur früher gewusst hätte!»

In unserer Rubrik «Wenn ich das nur früher gewusst hätte!» blicken Fachmänner zurück, wie sie selbst Väter geworden sind – und verraten dir, was sie im Nachhinein anders gemacht hätten.

Die fünf grössten Vätersorgen

Eberhard Schäfer, Mitbegründer des Väterzentrums Berlin ist einer der erfahrensten Väterberater im deutschen Sprachraum. Niudad hat ihn gefragt, welches die drängendsten Sorgen werdender Väter sind. Hier findest du seine Antworten – und unsere Einschätzungen.

Lass dich beraten!

Vater mit Baby. Elternnotruf oder Mütter- und Väterberatung helfen weiter

Männer neigen dazu, Probleme auf eigene Faust lösen zu wollen. Deshalb suchen sie auch seltener professionelle Unterstützung als Frauen. Niudad sagt dir, wo du als (werdender) Vater schnell und günstig fachlichen Rat findest.