Vaterschaftsanerkennung – So funktioniert’s

Wer nicht verheiratet ist, muss die Vaterschaft anerkennen, um auch aus rechtlicher Sicht als Vater des gemeinsamen Kinds zu gelten. Die Vaterschaftsanerkennung kann man schon vor der Geburt machen.
Väterliche Präsenz stärkt Kinder nachhaltig

Forschungsergebnisse zeigen: Kinder profitieren in ihrer Entwicklung davon, wenn ihre Väter nah dran sind. Niudad zeigt die zehn wichtigsten Wirkungen.
Egalitäre Aufgabenteilung schützt Familien vor Armut

Ein neuer Bericht des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) zeigt: Je ausgeglichener Mütter und Väter zum Familieneinkommen beitragen, umso geringer ist das Armutsrisiko für die Familie.
Vaterschaftsurlaub: Das Wichtigste auf einen Blick

(Fast) alle frisch gebackenen Väter in der Schweiz haben Anspruch auf 10 Tage Vaterschaftsurlaub. niudad.ch sagt dir, was du dazu wissen musst.
Das passende Erwerbsmodell für deine Familie

Wie soll man als Eltern Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit aufteilen? Wir geben eine Übersicht der Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle.
Lass dich beraten!

Männer neigen dazu, Probleme auf eigene Faust lösen zu wollen. Deshalb suchen sie auch seltener professionelle Unterstützung als Frauen. Niudad sagt dir, wo du als (werdender) Vater schnell und günstig fachlichen Rat findest.
Wie Mütter väterliches Engagement fördern können

Guter Wille allein reicht nicht: Das können Frauen tun, damit Männer ihre Hälfte der Verantwortung für Familie und Haushalt übernehmen.