smart-post-show-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/vaeterne/www/niudad/wp-includes/functions.php on line 6121Buchst du einen Bergführer, wenn du als Anfänger eine Hochgebirgstour unternimmst? Studierst du die Bedienungsanleitung, bevor du dein neues Hightech-Gadget in Betrieb nimmst? Liest du einen Reiseführer, bevor du unbekannte Länder bereist?
Eben!
Vor grossen Herausforderungen, macht man(n) sich kundig. Weshalb sollte das ausgerechnet beim grössten Abenteuer deines Lebens anders sein?
Wir empfehlen dir jedenfalls: Informiere dich, was auf dich zukommt. Tausch dich mit anderen Männern und Vätern aus. Lies Ratgeber. Lass dich begleiten. Oder buch einen Kurs. Wir haben folgende Formate im Bildungsangebot.
Viele Paare besuchen gemeinsam einen Geburtsvorbereitungskurs. Dabei steht im Vordergrund, was die Mutter und euer Kind brauchen. Das ist ja logisch. Aber trotzdem für viele Männer ein Frust. Denn sie haben ja auch eigene Fragen, Sorgen und Ängste. Die kommen in unseren Väterrunden zur Sprache.
Folgende Spitäler, Geburtskliniken und Hebammen-Praxen arbeiten mit Niudad-Kursleitern zusammen und bieten spezielle Väterabende im Rahmen ihrer Geburtsvorbereitungskurse an.
Viele Männer, die Väter werden, suchen kompaktes Sach- und Erfahrungswissen sowie den Austausch mit anderen Männern in der gleichen Lebenssituation. Du auch? Dann bist du bei unserem Online-Vatercrashkurs an der richtigen Stelle. In knapp 4 Stunden erfährst du alles Wichtige zu Geburt, Familiengründung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zwei Wochen nach dem Kurs folgt ein stündiges Follow-up. Einige Kurse werden in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen auch vor Ort angeboten.
Möchtest du deine Fragen mit einem erfahrenen Vater besprechen? Wir bieten eine kostenlose telefonische Erstberatung zu Männer- und Väterfragen an.
Das Papa-Handbuch von Robert Richter und Eberhard Schäfer.
Der Klassiker unter den Väterbüchern. Geschrieben von den Gründern des Väterzentrums Berlin.
Vater werden – dein Weg zum Kind von Nicola Schmidt und Klaus Althoff.
«Vater werden» ist der artgerechte Geburtsvorbereitungskurs für Männer.
Mann und Vater sein von Jesper Juul.
Ein Klassiker zum Thema Vaterrolle, der inspiriert und spannende Einblicke in die Familienbeziehungen eröffnet.